Konzept hinter Of Shadows and Silence
- kuromorikira
- 10. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 48 Minuten
Disclaimer: Das ist alles ein Konzept und kann sich auch noch teilweise ändern.
In einer Welt, in der keiner mehr an Wunder glaubt, kämpft eine verlorene Seele gegen ihre eigene Natur - und gegen die, die sie zu ihrer Waffe machen wollen. Zwischen Dämonen, Blut und Erinnerung wächst eine Verbindung, die stärker ist, als jede Magie - aber sie könnte auch alles zerstören.
Hauptgenre: Urban Fantasy
Warum?
– Magie und Dämonen treffen auf eine moderne Welt
– Es gibt ein verborgenes System hinter der Realität
– Die Protagonistin hat übernatürliche Kräfte, die sie nicht versteht
– Es gibt geheime Organisationen, Kämpfe, Rituale, andere Ebenen der Realität
Subgenres / wichtige Mischformen:
Dark Fantasy / (Dark Romance)
Düsteres, bedrückendes Setting mit Trauma, Gewalt, Kontrolle
Die Beziehungen sind intensiv, komplex, emotional gefährlich
Es geht um Macht, Schuld, Angst, Verlangen, Identität
Romance-Elemente entwickeln sich langsam, aber intensiv (Slow Burn, Found Family, Angst-Bonding)
Sonstige
Mystery / Thriller-Elemente
Character Drama / Psychologische Tiefe
Obwohl Dark Romance oft mit expliziten Szenen verbinden wird, liegt mein Fokus woanders: auf emotionaler Zerrissenheit, intensiven Verbindungen und den Fragen, wie viel Nähe gefährlich sein kann - und wann sie rettet.
Ton & Stimmung:
Dicht, melancholisch, düster
Emotional, introspektiv
Stille Nähe statt laute Action